
Bürgermeister
“Ich will Frielendorf aktiv gestalten – zum Wohle folgender Generationen.”
Bürgermeister Thorsten Vaupel wurde von der Unfallkasse Hessen für den Jahresbericht 2016 der Unfallkasse Hessen interviewt. In dem Jahresbericht wurden sechs Personen, darunter Thorsten Vaupel, vorgestellt, die als Bürgermeisterin und Bürgermeister die obersten Arbeitsschützer/innen ihrer jeweiligen Kommune sind.
Aufgaben:
Angelegenheiten der obersten Gemeindeorgane | Leitung, Einteilung und Einrichtung der Verwaltung | Presseinformation | Repräsentation, Empfänge, Ehrungen | Angelegenheiten von besonderer Bedeutung und Grundsatzfragen
Aufgaben:
Sekretariatsaufgaben für den Bürgermeister und Terminvereinbarungen | Verwaltung, Verteilung und Verkauf gemeindlicher Publikationen und Repräsentationgeschenke | Organisation der Gedenkfeiern zum Volkstrauertag | Ehrenbezeichnungen, Ehrungen und Auszeichnungen | Glückwünsche, Beileidsbezeugungen, Kranzspenden, Nachrufe | Pressearchiv
Fachbereich 1 – Zentrale Dienste
Aufgaben:
Allgemeine Personalangelegenheiten der Beamten und Beschäftigten | Aus- und Fortbildung, Urlaubsangelegenheiten und Personalstatistiken | Rechtsamt, Ortsrecht und Vertragsangelegenheiten | Öffentlichkeitsarbeit und Verbandsangelegenheiten
EDV-Organisation und Anwendungsbetreuung, Internetpräsentation | Veranstaltungskalender und Vereinsverzeichnisse | Sitzungsdienst | Feuerlöschwesen, Feuerwehren und Katastrophenschutz | Amtsbücherei, Fachzeitschriften, Gesetzesblätter | Altenhilfe, Seniorenberatung, Seniorennachmittage und -freizeiten | Kulturpflege | Gemeindebücherei

Michael Bühn
Fachdienst Gremien und interne Dienste, Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz
Telefon: 05684 9999-22
gemeinde@frielendorf.de
gemeinde@frielendorf.de
Aufgaben:
Hoch- und Tiefbauverwaltung, Straßenverzeichnisse | Liegenschaftsverwaltung, Vermietung und Verpachtung | Orts- und Regionalplanung, Bauordnung und Bauaufsicht | Bauanträge und Bauvoranfragen | Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz, Manöverschäden | Dorferneuerung, -verschönerung | Forstverwaltung, Losholz | Straßenreinigung, Winterdienst | Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Wasserschutzgebiete | Sportstätten, Schwimm- und Bädereinrichtungen, Park- und Gartenanlagen | Bauhof und Fuhrpark
Fachbereich 2 – Finanzen
Aufgaben:
Veranlagung von Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer, Mieten, Pachten, Wassergeld, Kanal-, Müllabfuhr- und Kindergartengebühren | Kämmerei, Vermögensverwaltung | Haushaltsplanung, Inventarbeschaffung und – verwaltung | Gehalts- und Entgeltsabrechnungen | Förderung von Vereinen, Verbänden und sonstigen Gruppen |
Abrechung der Benutzungsgebühren für die Dorfgemeinschaftshäuser | Fremdenverkehrsförderung, Tourismus | Spendenbescheinigungen
Aufgaben:
Gemeindekasse | Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Buchhaltung, Rechnungslegung | Mahn- und Vollstreckungswesen, Zwangsversteigerungen | Niederschlagungen und Stundungen | Liquiditätsplanung

Fachdienst Gemeindekasse
Gemeinschaftskasse Homberg (Efze)-Frielendorf
Rathausgasse 1
34576 Homberg (Efze)
gemeinschaftskasse@homberg-efze.eu
34576 Homberg (Efze)
gemeinschaftskasse@homberg-efze.eu
Thomas Jerosch
– Kassenverwalter –
Telefon: 05681 / 994-161
– Kassenverwalter –
Telefon: 05681 / 994-161
Yvonne Böhm
– Stv. Kassenverwalterin –
Telefon: 05681 / 994-164
Silvia Gumbel
Telefon: 05681 / 994-165
Heike Klotzbach
Telefon: 05681 / 994-163
Lara Siebert
Telefon: 05681/ 994-162
Fachbereich 3 – Bürgerservice
Aufgaben:
Einwohnermeldeamt, Pass- und Ausweiswesen, Lohnsteuerkarten | Fundbüro | Führungszeugnisse | Sozialhilfeangelegenheiten | Friedhofsverwaltung, Bestattungswesen | Straßenverkehrsangelegenheiten und -sperrungen, Führerscheinwesen | Gewerbe- und Gaststättenrecht, Lärmbekämpfung | Standesamt (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle, Namensänderungen) | Fischereischeine |
Staatsangehörigkeits- und Obdachlosenangelegenheiten | Wahlen | Waffen- und Sprengstoffwesen | Versicherungsamt, Rentenangelegenheiten | Schiedmannswesen und Ortsgerichte | Wehrerfassung | Anzeigenannahme „Frielendorfer Wochenblatt“ und Telefonzentrale | Statistische Erhebungen und Eichwesen | Wohnungsbauförderung | Jagdwesen, Wildschäden | Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten | Verwaltung der Kindergärten | Jugendpflege, Jugendclubs

Torsten Waldeck
Fachdienst Bürgerbüro, Standesamt, Wahlen
Telefon: 05684 9999-12
standesamt@frielendorf.de
standesamt@frielendorf.de

Beate Hofmann
Fachdienst Bürgerbüro, Standesamt, Wahlen
Telefon: 05684 9999-32
standesamt@frielendorf.de
standesamt@frielendorf.de